top of page

21. Kemptener Tanzherbst – grandios und beeindruckend

Im Oktober 2021 präsentieren wir ein weiteres Mal den mittlerweile 21. Kemptener Tanzherbst, welcher zu den großen zeitgenössischen, internationalen Tanzfestivals im süddeutschen Raum gehört. An neun Festival-Tagen werden sieben nationale und internationale Tanzperformances, ca. zwanzig Tanzworkshops mit internationalen GastdozentInnen, ein Tanzfilm im Kino, eine Milonga und der BreakDance-Wettkampf Schwaben-BATTLE für Kids bzw. das AllgäuBATTLE für Semiprofis und Profis einem breit gestreuten Publikum dargeboten. Das Renommee des Kemptener Tanzherbst reicht mittlerweile bis weit über die Grenzen des Allgäus hinaus. 

 

Das Tanzperformance-Programm spiegelt mit Produktionen sowohl junger als auch renommierter Choreografen und Companien ein breites Spektrum an aktuellen Strömungen der zeitgenössischen Tanzszene wider. So eröffnet die nigerianische Ntoroso Odido Dance Company mit den zwei afrikanisch zeitgenössischen Tanzstücken „Okoroigbo“ und „On this other side“ das Festival, gefolgt von dem avantgardistischen Abend „The (love) Song Book“ des japanischen Komponisten Tetsuya Hori und des deutschen Choreografen Ralf Jaroschinski. Während das spanische Ensemble Cia. Aina Lanas die sinnlich kraftvolle Auseinandersetzung mit der Weiblichkeit in „MAWU“ zeigt und die italienische Tänzerin Sara Angius in „LONO - The Woman Who Had Two Navels“ feinfühlig die Bipolarität zwischen Vergangenheit und Zukunft ergründet, rundet die israelische Kamea Dance Company mit der „Matthäus Passion 2727“ neoklassisch-zeitgenössisch das Festival ab.

Ergänzend zu dem umfangreichen Programm ermöglichen wir Tanzprofis aus der Region mit dem TANZszene Schwaben-Abend, dem Tanznachwuchs mit dem Junger.Tanz.Schwaben-Abend sowie Schulklassen aus dem ganzen Allgäu mit der Schülerperformance einer Gastcompany die aktive wie auch die passive Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Choreografie und Tanz. Und für alle die selbst tanzen wollen werden eine Reihe spannender Tanzworkshops mit den Künstlern der Gastcompanien angeboten.

 Pressetext  

Allgäuer Regionalverband

für zeitgenössischen Tanz e.V.

bottom of page