Grußwort von Herrn Oberbürgermeister Thomas Kiechle für das Programmheft des 22. Kemptener Tanzherbst
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Festivalgäste,
sobald die bunten Blätter der Erde tanzend entgegenschweben, stehen in unserer Stadt alle Zeichen auf Rhythmus und Bewegung. In einem Jahr, das kulturell Vieles wieder möglich gemacht hat, betritt natürlich auch der Kemptener Tanzherbst als fest etabliertes Festival das Parkett. Neun Tage lang dürfen sich erfahrene Tanzbegeisterte sowie neugierige Interessierte auf ein abwechslungsreiches Programm voller Schwung und Dynamik freuen.
Frankreich, Spanien, Russland – zum 22. Tanzherbst läuft die internationale Elite der Bewegungskunst in Kempten auf und präsentiert von 15. bis 23. Oktober 2022 hochkarätige Premieren und gefühlvolle Performances. Doch auch die zeitgenössische Tanzszene des Allgäus zelebriert ihr Heimspiel: am TANZszene Schwaben-Abend und Junger.Tanz.Schwaben-Abend zeigen regionale Talente ihr Können. Und weil der Tanzherbst immer auch Tanzbegeisterte selbst auf die Bühnen holt, finden wieder zahlreiche Workshops statt. Highlights des Programmplans sind zudem ein öffentlicher Auftritt auf dem Hildegardplatz, der Tanz im Kino sowie eine Milonga zum Abschluss der bewegten Tage.
Mittlerweile genießt der Tanzherbst überregionales Renommee, und das auch, weil sich nicht nur erstklassische Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne dem Projekt mit viel Leidenschaft widmen, sondern auch alle Beteiligten im Hintergrund ihr Herzblut hineinstecken. Mein besonderer Dank gilt deshalb den kreativen Köpfen hinter dem Vorhang: der Allgäuer Regionalverband für zeitgenössischen Tanz e.V. – allen voran sein Erster Vorsitzender, künstlerischer Leiter und Ziehvater des Festivals, Richard Klug – lässt seit 22 Jahren in Kempten Tanzträume wahr werden. Mit viel Engagement und Mut zu großen Ideen ist das Festival zu einer Blüte des städtischen Kulturkalenders gewachsen. Herzlichen Dank auch an das THEATERINKEMPTEN als Kooperationspartner und alle beteiligten Sponsoren und Unterstützer.
Ich freue mich wieder auf eine großartige Festivalzeit voller Tanz und strahlender Gesichter und wünsche allen Akteur:innen, Organisator:innen und Gästen unvergessliche Momente.
Ihr
Thomas Kiechle
