Clownsworkshop (X)
20. Oktober // 10 - 16 Uhr // 88€ / 59€ erm.
Beschreibung
„Die Kunst aus dem Rahmen zu fallen“ Clownsworkshop mit mit Elke Maria Riedmann. Erfahrungsstufe: offen für alle. In diesem Workshop mit Schauspielerin, Theaterprofi und Clownfrau Elke Maria Riedmann lernst du, dass es gar nicht schlimm ist sich auch einmal zu blamieren, dass lachen schön ist und wie wir uns anstecken lassen können. Diese Erfahrung wirkt unglaublich befreiend. Auch mal über sich selbst lachen zu können und einfach mal die eigene Komfortzone zu verlassen. Oftmals versuchen wir angepasst und ordentlich zu sein und erlauben uns keine Fehler – einfach „ghörig“ zu sein eben. An diesem Tag wird alles über Bord geworfen – du lernst über dich selbst zu lachen und wie du andere zum Lachen bringst. Du stärkst damit deine Selbstwirksamkeit, dein Selbstbewusstsein und deine Lockerheit. Einfach einen Tag aus dem Rahmen zu fallen - das kann nur gut tun !!! ELKE MARIA RIEDMANN, geboren und aufgewachsen in Vorarlberg, Österreich, begann ihre Theaterausbildung 1985 mit einem Pantomimenworkshop bei Walter Bartussek in Wien. Dies war der erste Schritt in eine bemerkenswerte Karriere im internationalen Theater. Sie setzte ihre Ausbildung an renommierten Institutionen fort, darunter die Scuola Teatro Dimitri in Verscio, Schweiz, die Desmond Jones-School of Mime in London, Großbritannien, und schließlich die Ecole Internationale de Théâtre Jacques Lecoq in Paris, Frankreich, wo sie von 1991 bis 1993 studierte. Ihre Theaterkarriere umfasst zahlreiche bedeutende Auftritte und Rollen, darunter in Innsbruck in Stücken wie "Frank V" von Dürrenmatt und "Lysistrata" von Aristophanes sowie in Feldkirch in Produktionen wie "Extremities" von Mastrosimone und "Apocalypse" von Gerold Ammann. Nach Abschluss ihrer Ausbildung in Paris führte Elke Maria Riedmann ihre Leidenschaft für das Theater durch Lehrtätigkeiten an verschiedenen Theaterschulen fort, darunter auch international, unter anderem am Teatro Justo Rufino Garay in Managua und an der Innsbrucker Kellertheaterschule. Sie entwickelte und leitete Theaterseminare in Clown- und Bewegungstheater sowie Theaterimprovisation und Kindertheater in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein. Parallel zu ihrer Lehrtätigkeit widmete sich Elke Maria Riedmann auch ihrer Bühnenpräsenz und trat in verschiedenen Rollen auf, darunter als CliniClownin in Vorarlberg von 1995 bis 2015 und später als Frau Heimpl, die als Serviererin für besondere Anlässe im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt wurde.
Buchungsbestimmungen
Bitte überweise den Betrag unter der Zahlungsdetails auf das nachfolgende Konto unter Angabe des Verwendungszwecks: "TH2024-WS, Dein Name, Bezeichnung des Workshops“. Mit dem Eingang der Überweisung ist die Kursteilnahme gesichert. Kontoinhaber: artkempten e.V. IBAN: DE57 7335 0000 0610 4008 55 BIC: BYLADEM1ALG (Sparkasse Allgäu) Stornierungen Ihrerseits sind bis 7 Tage vor Workshopbeginn möglich. Eine Anmeldegebühr in Höhe von 10,- Euro wird aber in jedem Fall als Stornogebühr einbehalten. Bei späterem Storno wird die gesamte Workshopgebühr einbehalten. Die Kurse finden nur bei einer Mindestteilnehmerzahl statt.
Kontakt
Salzstraße 29, Kempten (Allgäu), Deutschland
083123582
workshop@tanzherbst-kempten.de