top of page

Hochkarätig,

mitreißend,

nachdenklich

6 faszinierende Performances, Workshops und Specials

Das Grußwort

Liebe Tanzfreund:innen,

22 Jahre Kemptener Tanzherbst dürfen groß gefeiert werden. Und dazu laden wir, der Allgäuer Regionalverband für zeitgenössischen Tanz, Sie recht herzlich ein mit uns zu feiern. Gönnen auch Sie sich das großartige und einmalige Tanzperformance-Programm. Sechs Gastcompany-Abende, fast 20 Tanzworkshops, das Allgäu Schwaben Battle, die Milonga und der Tanz im Kino verwandeln vom 15.-23. Oktober 2022 die Stadt Kempten ein weiteres Mal in eine Tanzstadt mit internationalem Flair. 

Hochkarätiges und Feines, Mitreißendes und Nachdenkliches, internationale Premieren. All das bietet der 22. Kemptener Tanzherbst. So eröffnet die französische Company Les Schinis mit DIVA, einer kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Spiegelbild, das Festival, gefolgt von dem von Albert Einsteins Zitat „Spielen ist die höchste Form der Forschung“ geprägten Abend mit dem ChoreoLab – Made in Ulm. Mit der Frage nach dem Alter im Tanz und in unserer westlichen Kultur setzt sich die amerikanische Choreografin Heidi Weiss mit fünf Tänzer:innen, allesamt um die fünfzig, in dem Tanztheater-Abend „INTER-BEING“ auseinander. Während das baskische Duett mit Nerea Martinez und Natalie Garcia mit ABRAZO einen intimen und emotionalen Raum für Betrachtung und Stille schafft, zeigt die katalonische Company Iron Skulls mit der dynamisch kraftvollen Performance AZUL PETROLEO, wie Gruppenzugehörigkeit den Ausdruck unserer individuellen menschlichen Natur beeinflusst. Zum Finale des Festivals präsentiert die russische Company Olga Pona ihr neoklassisches Stück DIFFERENT, in dem die neun Tänzer:innen, über ihre Ängste und Hoffnungen sprechen, aber vor allem darüber, was es für sie bedeutet, Tänzer:in zu sein. Und ja, wir setzten bewusst ein Zeichen mit der bereits im letzten Jahr eingeladene russische Company Olga Pona, denn Kunst und Kultur darf sich nicht durch Weltgeschehen einschränken lassen! 

Ergänzend zu dem umfangreichen Programm ermöglichen wir Tanzprofis aus der Region mit dem TANZszene Schwaben-Abend, dem Tanznachwuchs mit dem Junger.Tanz.Schwaben-Abend sowie Schulklassen aus dem ganzen Allgäu mit der Schülerperformance einer Gastcompany die aktive wie auch die passive Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Choreografie und Tanz. Und für alle die selbst tanzen wollen werden eine Reihe spannender Tanzworkshops mit den Künstlern der Gastcompanien angeboten.

Und nicht zuletzt dank vieler Unterstützer dürfen wir dieses Jahr dieses fantastische Festival feiern.  Seien Sie unser Gast, wir freuen uns auf die gemeinsame Performance.

 

Ihr/Euer Richard Klug

23. Kemptener Tanzherbst

14. - 22. Oktober 2023 

Das war der 22. Tanzherbst

Zum Teaser  |  

Zum The Course Video

bottom of page